Vorwort
Die nachfolgenden Regeln sollen die Kommunikation im Telegram-Chat "JGH ⭑ Schulchat" regeln, um für alle eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Dieses Reglement dient grundsätzlich als Orientierung, wie Mitglieder der Gruppe sich zu verhalten haben.
Präambel
Die Redaktion der Herderzeitung, geleitet von der Meinungsfreiheit, gestützt auf die Werte der Schulgemeinschaft, hinweisendauf das Jugendschutzgesetz, alarmiert über die regelmäßigen Angriffe von Trollen und Spamern, tief entschlossen, eine angenehme Diskussion zu ermöglichen, 1. verabschiedet dieses Reglement; 2. fordert die Mitglieder der Gruppe auf, dieses Reglement zu lesen und die Admins es durchzusetzen.
Reglement
1. Dieses Reglement kann durch weitere Reglements erweitert werden.
2. Der Schulchat dient der sachlichen Auseinandersetzung mit verschieden Themen, als auch dem Off-topic. Mitglieder sollen nur Schüler*innen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Berlin-Lichtenberg sein. (a) Auf Nachfrage ist dazu ein Nachweis vorzuweisen. Bei Verstoß entfernen die Admins das Mitglied sofort. (b) Der Einladungslink soll nur schulintern weitergegeben werden. (c) Sollte ein Mitglied Kenntnis über eine Verletzung dieser Regel haben, hat es sofort die Admins zu informieren.
3. Die Admins der Gruppe sind angehalten, dieses Reglement in der Gruppe durchzusetzen. (a) Die Entscheidungen der Admins sind zu akzeptieren. (b) Den Admins steht es frei Verwarnungen nach eigenem Ermessen auszusprechen. Diese haben wie folgt auszusehen: Sie enthalten den Satz: „Du bist hiermit offiziell verwarnt.“, sie wurden eindeutig und ordnungsgemäß an genau eine Person gerichtet (bspw. durch Markierung der Person), es ist möglich mehrere Personen auf einmal zu verwarnen, in diesem Fall muss jede Person eindeutig gekennzeichnet werden, sie enthalten einen eindeutigen Grund. (c) Jede Person wird genau dreimal verwarnt, bevor diese aus der Gruppe temporär für 14 Tage aus der Gruppe entfernt wird.
4. Jugendgefährdender Inhalt jeglicher Art ist verboten, darunter fallen: pornografische Inhalte, pädophile Inhalte, gewaltverherrlichende Inhalte. (a) Das Missachten dieses Verbots kann verschiedene Folgen haben, die Admins entscheiden über die Auslegung situationsbedingt, so kann es zu folgenden Maßnahmen kommen: dem unverzüglichen Entfernen aus der Gruppe, dem Aussprechen einer Verwarnung, strafrechtliche Schritte einzuleiten bzw. eine Strafanzeige zu erstatten.
5. Das Versenden von mehr als einem „Sticker“ oder "GIF" nacheinander ist verboten. (b) Verstößt eine Person mit einem Sticker gegen Art 4 so werden Maßnahmen aus Art 4 Absatz (a) angewendet. (c) Dasselbe gilt für Emojies, die alleine in einer Nachricht vorkommen. (d) Das Missachten dieses Verbots kann verschiedene Folgen haben, die Admins entscheiden über die Auslegung situationsbedingt, so kann es zu folgenden Maßnahmen kommen: Verwarnung.
6. Das Versenden von Bildern und Videos ist gestattet, außer: es werden unverhältnismäßig viele versendet, ein Admin hat es zuvor untersagt, sie verstoßen gegen Art 4, sie Verstößen gegen anwendbares Recht, etwa dem Recht am eigenen Bild.
7. Das Versenden von Links ist grundsätzlich gestattet. (a) Dies gilt nicht für Links die: mit ihrem Inhalt gegen: a) Art 3 verstoßen, b) Art 9 verstoßen, c) Art 10 verstoßen, Werbung, Schadsoftware oder Phishing enthalten. (b) Des Weiteren müssen Links stets mit einer wahrheitsgetreuen, aussagekräftigen Beschreibung versehen werden. (c) Bei Missachtung steht es den Admins situationsbedingt frei zu wählen zwischen: dem Entfernen aus der Gruppe, dem Aussprechen einer Verwarnung. (d) Nur Admins dürfen gekürzte Links versenden.
8. Gewaltverherrlichende Aussagen sind strikt verboten. (a) Dasselbe gilt für Rassistische/sexistische und diskriminierende Aussagen jeglicher Art und Form. Inhalte sollten sich stets nach der freiheitlich-demokratischen Grundordnung richten. (b) Bei Missachtung steht es den Admins frei situationsbedingt zu entscheiden zwischen: dem Entfernen aus der Gruppe, dem Aussprechen einer Verwarnung, strafrechtliche Schritte einzuleiten bzw. Strafanzeige zu erstatten, einer 5 minütigen Zeitstrafe. (c) Sämtliche beleidigende Inhalte sind zu unterlassen.
9. Werbung jeglicher Art ist grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmen stellen schulinterne Angelegenheit dar. (a) Ausnahmen werden mit einem Admin verhandelt. Genehmigte Werbung wird von einem Admin in der Gruppe mit „Genehmigt“ kommentiert. Es ist zudem nicht möglich generelle Ausnahmen für einzelne Personen auszusprechen. (b) Bei Missachtung steht es den Admins frei situationsbedingt zu entscheiden zwischen: dem Aussprechen einer Verwarnung.
10. Das Versenden von Sprachaufnahmen ist nicht gestattet. (a) Diese werden beim Versenden durch die Admins gelöscht und haben keine weiteren Konsequenzen zur Folge.
11. Inhalte müssen relevant sein und einen logischen Inhalt wiedergeben. (a) Jedes Mitglied kann im berechtigte Fall zwei allein kommunizierende Personen anweisen, den Privatchat zu nutzen. (b) Bei längerfristiger Missachtung steht es den Admins frei situationsbedingt eine Verwarnung auszusprechen. (c) Es sollen keine Nachrichtenketten mit demselben Inhalt entstehen, unabhängig davon, ob diese durch eine oder mehrere Personen verursacht wurden. Ab 5 Nachrichten wird der Absender für 1 Minute mit eine Zeitstrafe versehen.
12. Sonstige Regelungen: (a) Beim Beitreten einer WA-Gruppe wird dieses Reglement akzeptiert. (b) Sollte sich jemand in seinen hier verfassten Rechten missachtet fühlen, so kann er*sie sich an schulchat@herderzeitung.de wenden. Fehler des Bots sollen bitte dorthin gemeldet werden. (c) In der Gruppe wird auf Deutsch oder Englisch kommuniziert. Ausnahmen werden durch die Admins mit Begrenzung des Zeitraums nur für sämtliche Personen ausgesprochen. (d) Admins können ein verpflichtendes Gesprächsthema auf einen bestimmten Zeitraum festsetzen. (e) Dieses Reglement und all seine Ergänzungen müssen stets öffentlich zugänglich sein, diesg geschiehtdurch einen Link in der Gruppenbeschreibung. (f) Mit Betreten des Chats hat sich jeder mit Name und Klasse vorzustellen. Geschieht dies auch nach einem Hinweis und einer Frist von 48 Stunden nicht, wird das Mitglied unverzüglich entfernt.
Wer bis hier hin gelesen hat, darf sich ein s/o bei uns abholen. Keep the secret!
Version: 3.0
Stand: 10. Juli, 16:10 Uhr
Gültig ab: 8. Juli, 16:15 Uhr